Rezitationswettbewerb in der Südungarischen Region (2010)

Der regionale Entscheid des Rezitationswettbewerbs für die Primarstufe/Unterstufe der ungarndeutschen Grundschulen fand am 6. März in Fünfkirchen, im Valeria Koch Schulzentrum statt. Die Zahl der Teilnehmenden Schulen nimmt jedes Jahr zu. In diesem Jahr beteiligten sich 29 Schulen mit etwa 130 Teilnehmern, die entweder in der Mundart, mit Prosatexten oder mit Gedichten ihr Vortragskönnen, ihre Vortragskunst messen wollten. Nach den Begrüßungsworten der Direktorin Frau Éva Fáth-Varga eröffnete Zoltán Schmidt Mitglied der Komitatsselbstverwaltung die Veranstaltung. In einer kurzen Kultureinlage konnten wir das Gitarrenspiel von Regő Rabóczki sowie den Vortrag eines Prosastückes von Elliot Czigány anhören.

In den Kategorien „1.-2. Klasse“ und „3.-4. Klasse“ musste, wegen den zahlreichen Teilnehmern, zuerst eine Vorrunde veranstaltet werden. Trotzdem hatten es die Jurymitglieder nicht einfach von den in die Endrunde gelangten Schülern, die 10 Besten der beiden Kategorien auszuwählen. In der Mundartkategorie nahmen 10 Schüler teil, die fast alle in ihren traditionellen Trachtenkleidern erschienen – siehe Foto - und lustige Anekdoten, kurze Geschichten vom „Sepi“, von der Tante „Resi“, vom „Pfarrer“, usw. erzählten.

Die 15 Besten wurden am Ende mit einer Urkunde und einem Buch beschenkt, sie werden am 15 Mai beim Landesfinale in Budapest die Südungarische Region - Branau und Schomodei - vertreten.

Sieger der einzelnen Kategorien:

In der Kategorie „Mundart“ gewannen

1. Anett Csikos - Somberek,

2. Adél Keller - Somberek,

3. Anna Müller - Valeria Koch Schulzentrum, Fünfkirchen

4. Ottó Kleisz – Pécsvárad

5. Elíz Csikos - Somberek,

In der Kategorie „1.-2. Klasse“ sind folgende Schüler

1. András Sterner – Mágocs,

2. Annalena Liza Beck-Faubl - Valeria Koch Schulzentrum, Fünfkirchen

3. Áron Bende – Boldog Gizella Grundschule, Mohács

4. Andor Kovács - Valeria Koch Schulzentrum, Fünfkirchen

5. Nikolett Zsifkovics – Babarc

ausgewählt worden.

 

In der Kategorie „3.-4. Klasse” kamen folgende SchülerInnen weiter

1.-2. Matthias Czigány - Valeria Koch Schulzentrum, Fünfkirchen

         Tekla Schrempf –Batthyány K. Grundschule, Siklós

3.-4. Dávid Sal - Valeria Koch Schulzentrum, Fünfkirchen

         Petra Stefán – Babarc

5. Bettina Klász - Valeria Koch Schulzentrum, Fünfkirchen
Die entstandenen Fotos können Sie hier anschauen.