SEITENWEISE - Schulfinale
Schulfinale des Literaturwettbewerbs „Seitenweise“ am Valeria-Koch-Bildungszentrum
Am Nachmittag des 20. April fand das Schulfinale des Literaturwettbewerbs „Seitenweise“ statt.
Das "Seitenweise"-Lektüreprojekt ist ein von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen jährlich organisiertes Projekt, in dessen Rahmen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen auf Basis eines gelesenen deutschen Jugendromans kreative Produkte erstellen. Auf der ersten Ebene des an Schulen in mehreren Ländern durchgeführten Wettbewerbs wird das Siegerprodukt der jeweiligen teilnehmenden Schule gekürt.
Am Valeria-Koch-Bildungszentrum nahmen am diesjährigen Schulfinale fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe neun teil. Sie
präsentierten ihre auf Grundlage des Jugendromans „Dazwischen: Wir” von Julya Rabinowich erstellten kreativen Produkte und hinterließen dabei eine beeindruckte und verzauberte Jury.
Die vielen abwechslungsreichen Produkte versetzten das Publikum mal in eine virtuelle Romanwelt, in der bedrohlich protestierende Lego-Figuren das Haus der Romanheldin umkreisen (https://youtu.be/Xnxvwhh5Clo), mal fand es sich in einer Bildergeschichte über den Romanhund wieder oder konnte anhand eines Reisetagebuchs gedanklich den Romanfiguren nach Venedig folgen.
Gewonnen haben am Ende zwei Teams: Soma Nagy-Tószegi und Tamás Olivér Koch mit ihrem Stop-Motion-Video (https://youtu.be/Xnxvwhh5Clo) über eine der letzten Szenen des Buches und Franziska Penz-Amrein und Krisztina Barna mit ihrer Bildergeschichte über den Romanhund Kassandra. Die beiden Mädchen freuen sich darauf, ihre Geschichte bald noch einmal präsentieren zu dürfen: auf dem „Seitenweise”- Landesfinale am 8. Mai in Budapest.