Fotos von VKB- Schüler im Blickpunkt-Kalender

Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek (Zentrum) in Ungarn hat auch in diesem Jahr wieder den Blickpunkt-Wandkalender herausgegeben, der eine Auswahl der Fotos zum Bilderwettbewerb zeigt. Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass die Arbeiten von zwei Schülern des Valeria-Koch-Bildungszentrums, Júlia Jászberényi (11. B) und Péter Jászberényi (10. A), in den Kalender des nächsten Jahres aufgenommen wurden. ...

....

Deutsch

Ein Schuhkarton voller Freude

Viele Familien haben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die sich auf das Leben ihrer Kinder auswirken, aber die Weihnachtszeit könnte auch für sie eine Zeit des Wunders und der Freude sein. Aus diesem Grund hat das Ungarische Rote Kreuz die Schuhkarton-Aktion ins Leben gerufen, um Kindern ein Lächeln ins Gesicht und ein Geschenk unter den Weihnachtsbaum zu legen. ...

Deutsch

„Europäischer Jugenddialog“ - Schüler des VKB-s erlebten Europa hautnah

Fünf Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs des Gymnasiums des Valeria-Koch-Bildungszentrums, begleitet von Petra Englender-Virth, nahmen im November 2024 an einem interkulturellen Austauschprogramm mit dem Titel „Europäischer Jugenddialog befreundeter Landkreise” in Mönchhof teil. Das zweitägige Programm diente der Förderung des europäischen Austauschs und der gesellschaftspolitischen Bildung. Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Kroatien und Ungarn kamen zusammen, um in Workshops und kreativen Aktivitäten ihre Perspektiven auf Europa zu erweitern und ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken. ...

Deutsch

Tanztraining und Gemeinschaftserlebnis in Vemend

Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer der Klassen 4-6. unserer Schule fuhren vom 18. bis 20. Oktober und unsere Gymnasiasten vom 22. bis 24. November in ein Trainingslager nach Vemend. In einer tollen Atmosphäre haben sich 8-10 Stunden Tanz pro Tag und „nächtliche“ Tanzproben ausgezahlt. Neue Tänze, Schritte und Choreografien wurden gelernt und geübt. Das Camp hatte einen unglaublichen gemeinschaftsbildenden Effekt, der dazu führte, dass neue Freundschaften geschlossen und bestehende vertieft wurden. Im Frühjahr wird es eine Fortsetzung geben!

Deutsch

A harmadik gyerta ég - Die dritte Kerze leuchtet

Az adventi koszorún a harmadik gyertya ég, mely színe hagyományosan rózsaszín  és az örömöt és a boldogságot szimbolizálja....

Die dritte Kerze des Adventskranzes leuchtet, ist traditionell rosarot und symbolisiert Freude und Glück. ...

Undefined

Olvasási verseny az alsó tagozaton - Lesewettbewerb in der Unterstufe

Iskolánkban december elején rendeztük meg a már hagyományosnak mondható olvasóversenyünket, melyen az alsó tagozatos diákok mérhették össze tudásukat két fordulóban.
A következő eredmények születtek:...

Anfang Dezember fand an unserer Schule der traditionelle Lesewettbewerb statt, bei dem die Schüler der Unterstufe in zwei Runden gegeneinander antraten. 
Die Ergebnisse waren wie folgt:   ...

 

Undefined

Die verschiedenen Gesichter der Valeria Koch – ein inspirierendes Schulprojekt

Das Gymnasiums des Valeria-Koch-Bildungszentrums in Pécs hat ein besonderes Projekt ins Leben gerufen, das den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe die Möglichkeit bot, die vielseitige Persönlichkeit der Namensgeberin ihrer Schule, Valeria Koch, auf kreative Weise zu erkunden. Unterstützt wurde die Maßnahme durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), die somit ein wichtiges Stück ungarndeutscher kultureller Bildung förderte. ...

Deutsch

„Weihnachtsbaum der ungarischen Nationalitäten“ im VKB

Weihnachten ist eine Zeit des Zusammenseins und des Feierns, die in diesem Jahr für das Valeria-Koch-Bildungszentrum in Pécs besonders in Erinnerung bleibt. Die Klasse 6.b beteiligte sich aktiv an dem Pilotprojekt „Weihnachtsbaum der ungarischen Nationalitäten“, bei dem die Schüler die Weihnachtstraditionen der Ungarndeutschen vorstellten. ...

Deutsch

Adventi kézműves nap - Adventsbastelei

December 7-én, szombaton tanáraink hagyományos adventi kézműves foglalkozást szerveztek az alsó tagozatos diákok számára. Ezúttal városunk több óvodájának, köztük saját intézményünk óvodásai és szülei is részt vehettek a kézműves foglalkozásokon. ...

Am Samstag, den 7. Dezember organisierten unsere Lehrerinnen und Lehrer die traditionelle Adventsbastelei für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe. Diesmal wurden auch Kindergartenkinder mit ihren Eltern der städtischen und unserer eigenen Kindergärten eingeladen. ...

Undefined

A második gyertya ég - Die zweite Kerze leuchtet

Advent második vasárnapja alkalmából a 3.c és a 2.B osztály előadását nézhetik meg. ...

Zum zweiten Adventssonntag können Sie sich die Aufführung der Klassen 3.c und 2.B ansehen. ...

 

Undefined

Schüler der VKB sicherten sich Silber mit ihrer „Cats“-Aufführung

Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, fand in Monor der vom Verband für visuellen Tanz NTMFSZ organisierte spektakuläre Tanzwettbewerb statt, bei dem die Produktion Cats die Silbermedaille gewann. Die Choreografie, das Make-up und die Kostüme wurden von Dorka Pacskó, Schauspielerin, Anett Balla, Cheftrainerin des Goldenen Bandes PRGSE, Adrienn Ujhelyi und Dorina Csernus (ehemalige Schülerin unserer Schule) entworfen. Von unserer Schule haben Izabella Koch (Klasse 4.b) und Anna Lujza Berentés (Klasse 5.b) an der Produktion teilgenommen. Wir gratulieren ihnen herzlich für den Erfolg!

Deutsch

Adventsprogramm mit Nikolausbesuch

Am Abend des 4. Dezember durften die Kinder der Angestellten des Valeria Koch Bildungszentrums in der Aula des Wohnheims ein Adventsprogramm mit einem Puppenspiel, Singen, Backen, Basteln und dem ungeduldig erwarteten Nikolausbesuch erleben. Das Programm wurde durch den Verein für Ungarndeutsche Kinder/VUK unterstützt. Vielen Dank an die Mitwirkenden und an die Hauptorganisatorin Csilla Varga-Jenczer.

Deutsch

Deutscher Volksliederwettbewerb im VKB

Am 30. November fand im Valeria-Koch-Bildungszentrum der regionale Deutsche Volksliederwettbewerb statt, der von der Deutsche Selbstverwaltung des Komitats Branau organisiert und durch die Gábor Bethlen Founds gefördert wurde. Ziel der Veranstaltung war es, die authentische Darbietung der ungarndeutschen Gesangskultur zu erhalten und zu stärken.  ...

Deutsch

Märchen in der Pinocchio-Kinderbibliothek

Am Mittwoch, den 27. November, hörte sich die Klasse 2.a in der Pinocchio-Kinderbibliothek der Győző-Csorba-Bibliothek ein Märchen über ein besonderes Tier an. Die Figur Sókamakka beschließt nach einer langen Zeit des Alleinseins sich auf eine Reise zu begeben und er hört nicht auf, bis er seinen Lebenspartner gefunden hat. Bei diesem Abenteuer kommen ihm die Tiere des Waldes zu Hilfe. ...

Deutsch

Basketball-Nachwuchsprogramm - Erste Runde mit Erfolg abgeschlossen

Am Samstag, den 30. November, fand die erste Runde des Basketball-Nachwuchsprogramms statt, bei der unsere kleinen Schüler der Jahrgänge 2. und 3. gegen 5 andere Mannschaften aus dem Komitat antraten.
Die Kinder haben mit einem fantastischen Spiel den 1. Platz gewonnen! Das Turnier fand in einer tollen Atmosphäre statt, voller Spannung und Kampfgeist.
Ein besonderer Dank gilt den begeisterten Anfeuerungen der Eltern und Großeltern der VKB von der Tribüne aus - ohne Euch wäre dieser Tag nicht so unvergesslich gewesen!
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Spielerinnen und Spieler für die gute Leistung, macht weiter so!

 

Deutsch

Seiten

Subscribe to Koch Valéria Iskolaközpont RSS