„Europäischer Jugenddialog“ - Schüler des VKB-s erlebten Europa hautnah
„Europäischer Jugenddialog“ - Schüler des VKB-s erlebten Europa hautnah
Fünf Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs des Gymnasiums des Valeria-Koch-Bildungszentrums, begleitet von Petra Englender-Virth, nahmen im November 2024 an einem interkulturellen Austauschprogramm mit dem Titel „Europäischer Jugenddialog befreundeter Landkreise” in Mönchhof teil. Das zweitägige Programm diente der Förderung des europäischen Austauschs und der gesellschaftspolitischen Bildung. Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Kroatien und Ungarn kamen zusammen, um in Workshops und kreativen Aktivitäten ihre Perspektiven auf Europa zu erweitern und ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken.
Die Teilnehmenden nahmen an Workshops teil, wo sie sich mit Gruppenarbeiten, Rollenspielen und Quizrunden mit der Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union beschäftigten. Kreative Aufgaben wie die Gestaltung eines "Europas der Zukunft" förderten ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum kritischen Denken. Ein Online-Gespräch mit Prof. Dr. Andrea Wechsler, Mitglied des Europäischen Parlaments, bot den Jugendlichen Einblicke in die Arbeit auf EU-Ebene.
Neben politisch-gesellschaftlichen Diskussionen standen ein Kinobesuch mit anschließendem Austausch zum Thema „Surf on, Europe“ und eine Stadtbesichtigung in Stuttgart auf dem Programm. Eine Stadtrallye ermöglichte es, die Landeshauptstadt auf spielerische Weise kennenzulernen. Freizeitphasen und Veranstaltungen wie ein Besuch des Welzheimer Weihnachtsmarktes rundeten das Programm ab und förderten den informellen Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Das Programm „Europäischer Jugenddialog“ bot den Schülerinnen und Schülern eine einmalige Gelegenheit, europäische Themen in einem interkulturellen Rahmen zu erleben, neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Perspektive auf Europa zu erweitern. Der Halt in Passau auf der Rückreise bot einen zusätzlichen kulturellen Akzent und rundete das Erlebnis der teilnehmenden Schüler ab.



