Az első adventi gyertya - Die erste Kerze leuchtet

Az első adventi gyertya ég - kívánunk Nektek és családotoknak egy örömökben és szeretetben gazdag adventi időszakot, ünnepi készülődést. ...

Die erste Adventskerze leuchtet und wir möchten Euch und Euren Familien eine schöne Adventszeit voller Freude und Liebe wünschen. ...

Undefined

Mesék a bőröndből - Märchen aus dem Koffer

Az élet olyan, mint egy könyv. Minden nap egy új történetet kínál. Mint a mai nap. Kora reggel (november 27-én) a gyerekek (2. a,b,c) a tornateremben Frank Ildikóval a Csipkerózsika című mesét értelmezték újra. Nagyszerű élmény volt!

Das Leben ist wie ein Buch. Jeder Tag bietet eine neue Geschichte. Wie heute.Früh am Morgen (am 27. November) haben die Kinder  der Klassen 2. A, B und C in der Turnhalle mit Ildikó Frank das Märchen Dornröschen neu interpretiert. DAS WAR ETWAS!

 

Undefined

Erinnern ist Pflicht, Verstehen ist Chance

In Fünfkirchen gedachte man der vor 80 Jahren in die Sowjetunion deportierten Deutschen aus der Branau
Am 25. November, dem Gulag-Gedenktag, fand in Fünfkirchen eine mit Kranzniederlegung verbundene Gedenkveranstaltung statt. Veranstalter der Erinnerungsfeier für die in die Sowjetunion deportierten Ungarndeutschen aus dem Komitatssitz der Branau und seiner Umgebung war der Nationalitätenkreis der Ungarndeutschen in Fünfkirchen-Branau am Deportationsdenkmal des Bildhauers Franz Trischler. An der Zeremonie nahmen Schüler und Lehrer des Gymnasiums des Valeria-Koch-Bildungszentrums teil. ...

 

Deutsch

VUK Projekt

„Wer bin ich?” - Die Geschichte der Ahnen aus der Teenagerperspektive erleben

Fünf Gruppen des Valeria Koch Bildungszentrums haben im Janus Pannonius Museum (Fünfkirchen) an dem museumpädagogischen Workshop „Wer bin ich?“ teilgenommen, organisiert vom Verein für Ungarndeutsche Kinder (VUK) und finanziert durch die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg. Das Thema des Workshops war der „Malenkij robot“ ...

Deutsch

Ergebnisse des Bolyai Teamwettbewerbs für Mathematik

Unsere Grundschule hat dieses Schuljahr mit einem hervorragenden Ergebnis beim Bolyai-Mathematik-Teamwettbewerb abgeschlossen. An diesem Wettbewerb können vierköpfige Gruppen ab der Klasse 3 teilnehmen. Um erfolgreich zu sein, braucht man nicht nur mathematische Kenntnisse, sondern auch Kreativität, logisches Denken und nicht zuletzt Teamarbeit. In der Bezirksrunde von Branau gehörten 7 Teams unserer Schule zu den sechs Besten ihrer Klasse: ...

Deutsch

Komolyzenei koncert az alsó tagozaton - Klassisches Musikkonzert in der Unterstufe

Idén a komolyzene felé vettük az irányt. Ezért belevágtunk egy nagy kalandba a második évfolyamos diákokkal, de nagy örömünkre csatlakozott hozzánk a 3.b és a 4.a osztály is, akik ugyancsak kíváncsiak voltak, hogy a Filharmónia Magyarország zenekarai milyen csodákkal tudnak elkápráztatni mindannyiunkat. ...

In diesem Jahr haben wir uns der klassischen Musik zugewandt. So haben wir uns mit den Schülern der zweiten Klasse auf ein großes Abenteuer eingelassen, aber wir haben uns gefreut, dass auch die Schüler der Klasse 3.b und 4.a dabei waren, die ebenfalls neugierig waren, welche Wunder die Orchester der Philharmonie Ungarn für uns alle hervorzaubern konnten. ...

 

Undefined

Mese verseny - Märchenwettbewerb im Lenau-Haus

A Lenau Haus idén is megrendezte az ötödik és hatodik évfolyamos tanulók számára a meseversenyt, amelyen iskolánkat két csapat képviselte. A tanulóknak négy fős csoportokban különböző elméleti és kreatív feladatokat kellett megoldaniuk. ...

Das Lenau Haus organisierte auch dieses Jahr einen Märchen-Wettbewerb für die Schüler der fünften und sechsten Jahrgänge, bei dem unsere Schule mit zwei Teams vertreten war. Die Schüler mussten in Vierergruppen verschiedene theoretische und kreative Aufgaben lösen. ...

Undefined

Adventsbastelei

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um die Anzahl der Kindergartenkinder und ihrer Begleiter bei der Vorbereitung berücksichtigen zu können, ist eine Registrierung im Voraus erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 29. November über den nachstehenden Link an: https://t1p.de/adventibarkacsolas

Deutsch

Ein Lehrpfad-Padlet zur Unterstützung des deutschen Nationalitätenunterrichts

Die ungarndeutschen Lehrpfade sind um eine weitere bedeutende Entwicklung reicher geworden: Maria Frey, die engagierte und kreative Lehrerin für Volkskunde am Valeria-Koch-Bildungszentrum in Fünfkirchen, hat in eineinhalb Jahren unermüdlicher Arbeit ein Online-Lernmaterial geschaffen, das eine neue Perspektive für den ungarndeutschen Unterricht eröffnet.
...

Deutsch

Óz, a nagy varászló - Der Zauberer von Oz

November 12-én a második C osztály a Kamaraszínházban, Óz,  a nagy varázsló című mesebalettet tekintette meg.  A történetet színpadi megjelenítése, a  csodaszép díszletek, a hangulatos zene és a tánc elbűvölte a gyerekeket. Az előadást nagy-nagy tapssal jutalmazták.
Újabb közös élménnyel gazdagodott csapatuk.

Am 12. November besuchte die Klasse 2.C das Kammertheater, um das Märchenballett Der Zauberer von Oz zu sehen.  Die Kinder waren von der Inszenierung der Geschichte, den schönen Kulissen, der stimmungsvollen Musik und den Tänzen verzaubert. Die Aufführung wurde mit großem Beifall belohnt. Unser Team wurde um eine gemeinsame Erfahrung reicher.

 

Undefined

Künstliche Intelligenz im Geschichtsunterricht

So lautete der Titel eines Fortbildungskurses für Mittelschullehrerinnen für Geschichte in deutscher Sprache am Ungarndeutschen Bildungszentrum in Baja. Mit der finanziellen Unterstützung der Zentralstelle für Auslandsschulwesen werden seit Jahren schon diese Weiterbildungen organisiert, um den Pädagogen die Möglichkeit zu fachlichen Gesprächen zu geben, wodurch der Unterricht verbessert und erneuert werden kann. ...

Deutsch

DSD próbavizsga - Pilotprüfung zur DSD

Iskolánk végzős diákjai két hét múlva leteszik a DSD II. német nyelvvizsgát, amire évek óta készülnek. A felkészítés utolsó államosaként egy próbavizsgán vettek részt, ahol 11. évfolyamos diákok tartották meg előadásaikat a diákok előtt....

In zwei Wochen werden unsere Abschlussschüler die Sprachprüfung DSD II ablegen, auf die sie sich seit Jahren vorbereitet haben. Als letzte Etappe ihrer Vorbereitung nahmen sie an einer Probeprüfung teil, bei der Schüler der Jahrgangsstufe 11. ihre Präsentationen vor den Schülern hielten. ...

Undefined

Lámpás felvonulás a Széchenyi téren - Laternenfest auf dem Széchenyi Platz

„Szent Márton hóban és szélben lovagolt....”

Hó és szél helyett köd járta be a várost. Mint mindig november tizenegyedikén, tegnap is lámpásokkal és körmenettel ünnepeltük Szent Márton napját. A Széchenyi téren több ezer fény ragyogott, és már messziről hallani lehetett az énekszót.

"Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind...."

Statt Schnee und Wind hatten wir Nebel durch die Stadt. Wie immer am elften November feierten wir gestern den Martinstag mit Laternen und Zug. Tausende Lichter leuchteten auf dem Széchenyi Platz, und Gesang hörte man von Weitem.

 

Undefined

KI im Unterricht– Geo-Bio-Nawi Tagung 2024

Vom 17. bis 19. Oktober 2024 fand die Fachkonferenz für DFU- Lehrer der Fächer Geographie, Biologie und Naturwissenschaften statt. An der Veranstaltung nahmen sechs Lehrkräfte unserer Schule teil. Das Hauptthema der Weiterbildung war die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht.  ...

Deutsch

Pályaorinetációs nap - Berufsorientierung im VKB

Október 24-én a pályaorientációs nap keretén belül érdekes és változatos programokon vettek részt iskolánk kisebb és nagyobb diákjai is. A 12. évfolyam diákjai és néhány felsőbb évfolyamos osztály műhelybeszélgetéseken kapott átfogó képet a felsőoktatásban rejlő aktuális lehetőségekről, ...

Am 24. Oktober nahmen die Klasssen des Valeria-Koch-Bildungszentrums an einem interessanten und abwechslungsreichen Programm im Rahmen des Berufsorientierungtages teil.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 und einiger Oberstufenklassen erhielten in Workshops, in denen Universitäten von Pécs und Budapest vorgestellt wurden, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Möglichkeiten im Hochschulbereich....

 

Undefined

Seiten

Subscribe to Koch Valéria Iskolaközpont RSS