Projekt

Ein Projekt und noch mehr II.

Ein Projekt und noch mehr II.

Undefined

„Volkstracht der Ungarndeutschen”. (2006)

Das Nationalitätenprojekt der Grundschule in diesem Schuljahr ist „Volkstracht der Ungarndeutschen”.

Zur Präsentation der Projektarbeiten kam es Anfang Februar.

Die Unterstufe bastelte Anziehpuppen mit Männer- und Frauenetracht.

Jahrgang 5 zeichnete Stick- und Stoffmuster nach.

Jahrgang 8 entwarf eine „moderne Tracht”.

Jahrgang 7 sammelte alte Kleidungsstücke.

Undefined

Kézműves nap 2005. november 25.

Kézműves nap 2005. november 25.

Advent

Wir können einander in der Adventszeit viele Geschenke überreichen. Ein Lächenln, ein  Streicheln, ein Umarmen bedeutet oft mehr, als ein Wort oder ein Satz. Wir sollen geduldiger zueinanader sein, einander zuhören, unsere Mitmenschen fragen, wenn sie Kummer haben, uns mit ihnen freuen.

„Szép Tündérország támad föl szívemben

Undefined

Pietas-Camp in Litowr (2005)

Bericht vom Pietas-Camp des Valeria-Koch-Schulzentrums zu Fünfkirchen
in Litowr/Liptód

12-16. September 2005

Undefined

Projektpräsentation 2004

Projektpräsentation
Den Traditionen der Schule entsprechend wurde im Rahmen des Faches Volkskunde im Schuljahr 2003/2004 wieder ein ungarndeutsches Thema bearbeitet.
Auf Vorschlag der deutschen Arbeitsgemeischaft haben wir uns in diesem Jahr mit den Handwerken beschäftigt. Die Arbeit wurde von den Klassen des 6. Jahrganges und deren Klassenlehrern organisiert. Die Schüler der Grundschule wählten mit Hilfe ihrer Klassenlehrer und der Kollegen, die das Fach Volkskunde unterrichten ein Handwerk aus.

Deutsch

Projekt "Schule" 2004

Unser Gymnasium veranstaltet schon seit Jahren traditionell einen Nationalitätenprojekttag. In den vergangenen Jahren haben wir Hochzeits-, Faschings- und Kirmesbräuche bearbeitet. Auch die ungarndeutsche Literatur wurde schon in der Form einer Autorengalerie von unseren Schülern behandelt.

Deutsch

„Egy ország – egy osztály” 2004

Egy ország – egy osztály”

Ein Land – eine Schulklasse”

Undefined
Subscribe to RSS - Projekt