Projekt "Schule" 2004
Unser Gymnasium veranstaltet schon seit Jahren traditionell einen Nationalitätenprojekttag. In den vergangenen Jahren haben wir Hochzeits-, Faschings- und Kirmesbräuche bearbeitet. Auch die ungarndeutsche Literatur wurde schon in der Form einer Autorengalerie von unseren Schülern behandelt.
Dieses Jahr haben wir als Thema „Schule früher und heute” gewählt. Da ein Großteil unserer Schüler aus den verschiedensten Ortschaften der Branau/Baranya kommen, lag es auf der Hand, dass sie in ihren Heimatdörfern alte Schulrequisiten sammeln. So entstand eine Ausstellung des gesammelten Materials, sowie alter Schulbilder. Ein Vergleich des Bildungswesens, des Schulgebäudes, des Unterrichts wurde von einzelnen Klassen auf Plakaten präsentiert.
Die Möglichkeiten des Computers nutzend, entstand auch ein sehr interessanter Power Point Vortrag zu diesem Thema.
Wir sind überzeugt davon, dass das Lernen durch Projekte vor allem in Nationalitätenkunde sehr effektiv ist und unsere Schüler eher mehr motiviert als der traditionelle Unterricht.
Hier sind die Photos von der Ausstellung zu sehen.
Mária Frey