Nikolaus Lenau Gedenkveranstaltung

Zum 220. Geburtsjahr von Nikolaus Lenau gab das Deutsche Kulturforum Östliches Europa den Schülerinnen und Schülern des Valeria-Koch-Gymnasiums in Auftrag, eine kleine Gedenkveranstaltung auf die Beine zu stellen. Lehrerin Adrienn Szigriszt widmete Deutschstunden für die Beschäftigung mit dem Romantiker, Gabriella Dávid organisierte im Hintergrund Veranstaltungsort, Medienpräsenz und sorgte sich für die eingeladenen Gäste.

Die Deutschgruppe der Klasse 11.B unter der Klassenleitung von Frau Ágnes Mágocsi beschäftigte sich gründlich mit der Biographie des Dichters und suchte sich Szenen aus seinem Leben aus, die aus dem Blickwinkel der heutigen Jugendlichen im heutigen Kontext spannungsgeladen in Szene gesetzt werden konnten. Das Theaterspiel wurde mit den melancholisch gestimmten Werken des Poeten unterbrochen, die von Lehrkräften der deutschen Fachschaft rezitiert wurden. Das Geigenspiel von Eszter Flórián und die künstlerisch gestalteten Zeichnungen von Bernadett Beck, Rebeka Günter und Zsanett Vidák boten im Sinne der Universalpoesie eine passende Untermauerung. Sowohl Teilnehmer: innen des Programms als auch Zuschauer: innen äußerten ihr Gefallen, „es sei nicht langweilig gewesen“- wenn das schon Schüler sagen, können Lehrer damit mehr als zufrieden sein.

Wir danken unseren Gästen für Ihr Kommen, dem Kulturforum für die Initiative und sprechen allen Teilnehmer: innen der Gedenkveranstaltung ein großes Lob und Dankeschön aus!