Nacht der Forscher - Programmempfehlung

Für Schülerinnen und Schüler, die sich für die Naturwissenschaften interessieren, aber auch für diejenigen, die einfach nur wissbegierig sind, möchten wir eine interessante Veranstaltung in Pécs empfehlen: Die Nacht der Forscher findet demnächst an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Pécs statt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, für einige ist jedoch eine Voranmeldung erforderlich!

Die Liste der Programme findet ihr hier: https://kutatokejszakaja.pte.hu/programok

Vorgeschmack auf ein Programm: Das Taj Mahal von innen und von außen - Irrtum und Wirklichkeit
https://kutatokejszakaja.pte.hu/programok/a-tadzs-mahalon-innen-es-tul-t...

Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt und steht kurz davor, China zu überholen und das erste zu werden. Seine natürliche Vielfalt, seine bewegte Geschichte von 5.000 Jahren, macht es zum buntesten Staat der Erde. Aufgrund seiner soziogeografischen Vielfalt hat Indien trotz seines Reichtums und seiner Mystik schon immer Menschen aus weit entfernten Ländern angezogen, aber es gibt viele falsche Vorstellungen darüber. Das Asienzentrum am Institut für Geographie und Geowissenschaften der PTE TTK möchte mit seinen Forschungsarbeiten über Indien ein objektives Bild und Wissen über das Land vermitteln. In unserer Präsentation werden wir versuchen, die häufigsten Missverständnisse zu widerlegen, mit vielen Fotos, Kostproben, Kleiderproben und einem Quiz am Ende des Programms, um das erworbene Wissen zu testen. Natürlich wird es auch eine Belohnung geben.