SEITENWEISE - Landesfinale

Schülerinnen des Valeria-Koch-Bildungszentrums wurden Landessiegerinnen im „Seitenweise“-Literaturprojekt

In feierlichem Rahmen fand am 8. Mai 2023 in Budapest das ungarische Landesfinale des „Seitenweise“-Literaturprojekts statt.

Das "Seitenweise"-Lektüreprojekt ist ein von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) jährlich organisiertes internationales Projekt, in dessen Rahmen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auf Basis eines gelesenen deutschen Jugendromans kreative Produkte erstellen.

In Ungarn beteiligten sich Acht- und Neuntklässler von siebzehn Schulen an dem diesjährigen Projekt, das in der aktuellen Form erstmalig durchgeführt wurde.

Die lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler setzten sich im Rahmen der Projektarbeit mit Themen des Buches „Dazwischen: Wir“ von Julya Rabinowich auseinander und schufen vielfältige Produkte, unter Anderem Comics, ein Gesellschaftsspiel, Podcasts, Stop-Motion-Videos und Kurzfilme auf inhaltlich sehr facettenreiche Weise und aus teils unerwarteten Blickwinkeln.

Die glücklichen Projektteilnehmer, die auf der ersten Ebene des in Form eines Wettbewerbs organisierten Projekts als Schulsieger hervorgegangen waren, präsentierten am 8. Mai im Goethe-Institut in Budapest ihre Produkte erneut vor der anspruchsvollen Landesjury.

Vom Valeria-Koch-Bildungszentrum gingen die Neuntklässlerinnen Franziska Pencz-Amrein und Krisztina Barna ins Landesrennen und beeindruckten die Jury mit ihrer herzergreifenden Bildergeschichte über den Romanhund Kassandra.

Es hat sich gelohnt: Beide Mädchen holten den Landestitel und ziehen stolz ins internationale Finale ein.

 

Weitere Einträge zu diesem Ereignis:

1. Facebook 2023_05_14

2. Instagram 2023_05_14

3. Webseite VKB 2023_05_05