Volkskunde Abitur 2006

Am 14. September 2006 hatten die Klasse 10.a und diejenigen Schüler aus den 11. Klassen, die dieses Jahr in Volkskunde Abitur ablegen werden, die Möglichkeit einen Ausflug nach Budapest und Szentendre zu machen.In Budapest haben wir die Sonderausstellung im „Haus des Terrors” mit dem Titel „Schicksal der Deutschen in Europa” besichtigt. Das Freilichtmuseum Szentendre war unser nächster Halt. Die dort verbrachte Zeit genossen wir alle.
Wir danken Herrn Josef Schneider, sowie der Stiftung unserer Schule für die finanzielle Unterstützung!
Die Ausstellung im „Haus des Terrors„ stellte das Leid der Ungarndeutschen treu dar. In einem der Räume konnten wir einen Film anschauen, in dem die Ausgesiedelten und Überlebenden über die schockierenden Erlebnisse erzählen. In demselben Raum konnten wir die Mitglieder der ungarischen Staatsverwaltung sehen, die für diese Tragödie verantwortlich waren. An einer Wand konnten wir die Zahl der Vertriebenen der einzelnen Ortschaften sehen. Es gab Dörfer, die völlig leer standen. Zeitgenössische Dokumente und Zeitungsartikel machten auch auf die Grausamkeiten aufmerksam. Wir hoffen, keiner von uns muss je im Leben eine ähnliche schreckliche Situation erleben.
Wir haben in Szentendre in kleineren Gruppen an thematischen Beschäftigungen teilgenommen.

  • Hanfanbau
  • Waschen und Körperpflege
  • Von der Saat bis zur Ernte
  • Hausbau

Während dieser Beschäftigungen haben wir nicht nur zugeschaut, sondern wir hatten die Möglichkeit, auch die alten Bräuche auszuprobieren. Daneben haben wir viel Interessantes über den Alltag der vergangenen Jahrhunderte erfahren.
Die entstandenen Fotos können Sie hier anschauen.